Unter dem Titel „Zu guter Letzt …“ veröffentlicht Carsten Sann, der Inhaber des Essenzenladens, jeden Monat eine Kolumne, die sich mit aktuellen Themen aus energetischer Sicht befasst.
Der australische Kinesiologe Andrew Verity beschreibt in mehreren seiner Kurse das, was er die Angstspirale nennt. Im Kern geht es darum, dass äußere Tatsachen virtuelle innere Ängste triggern, beispielsweise aufgrund von Erinnerungen aus der Vergangenheit, und diese sich dann soweit…
Ich lese gerade ein tolles Buch. Es trägt den Titel „Sensitive is the new strong“ und die Autorin ist Anita Moorjani, die durch ihr erstes Buch „Heilung im Licht: Wie ich durch eine Nahtoderfahrung den Krebs besiegte und neu geboren…
Kommunikation ist eine Kunst, die das Leben leichter macht, wenn man sie beherrscht. Die Kommunikationskultur in Deutschland ist jedoch vor allem von einem geprägt: von dem, was wir NICHT wollen. Haben Sie das auch schonmal beobachtet? So viele Menschen reden…
Ich habe gerade angefangen, ein Buch zu lesen. Das kommt bei mir vor. Eigentlich sogar recht häufig ? In diesem Buch, das den Titel „Am Ende ist alles gut“ trägt und von Christina von Dreien geschrieben wurde, geht es um…
„Der Weg ist das Ziel“ … laut Überlieferungen stammt dieses Sprichwort vom chinesischen Philosophen Konfuzius. Er drückt damit aus, dass der Weg bzw. der (Lern-) Prozess zu einem bestimmten Endergebnis oder einem Ziel tatsächlich wichtiger ist als das Ziel selbst.…
Manchmal, in den Momenten, in denen ich selbst dabei bin, kurz einmal an der aktuellen Situation zu verzweifeln, hilft es mir, wenn ich mir wieder das große Bild vor Augen führe. In meinem tiefsten Inneren weiß ich, dass letztlich alles…
Der Frühling steht vor der Tür, und auch wenn wieder neues, frisches Leben in die Natur kommt, scheint das für unsere aktuelle Situation als Menschen nicht wirklich zuzutreffen. Nach wie vor sitzen die meisten von uns zu Hause – die einen…
Eintönigkeit macht mürbe. Und Eintönigkeit hatten wir in den vergangenen Monaten mehr als genug: kurze graue Tage, lange dunkle Nächte, viel zu wenig sozialen Kontakte und fehlende Optionen zur Gestaltung unserer Freizeit. Bei vielen verschwimmen im Homeoffice auch die Grenzen…
Eines der Themen, die in diesem neuen Jahr 2021 eine entscheidende Rolle spielen, ist das Thema Selbstverantwortung. Es ist zweifellos wichtiger, als es jemals zuvor gewesen war. In den letzten Tagen habe ich mehrere Gespräche mit Kunden geführt, die von…
„Endlich Freitag!“ … „Morgen muss ich wieder arbeiten“ … Sätze wie diese sind Teil unserer Alltagskultur. Für jeden ist klar, dass das Wochenende besser ist als unter der Woche, und dass es am schönsten sowieso nur sein kann, wenn wir…
Ich brauche Ablenkung! Um mich von dem, was da draußen los ist, abzulenken, brauche ich dringend ein Projekt. Entweder ich übersetze wieder ein Buch oder ich stürze mich in die Heimautomatisierung oder … Egal, ob man den neuen Lockdown für…
In diesem Monat widme ich mich in meinen Kolumne gleich zwei verschiedenen Themen. Vielleicht sind sie ja aber auch gar nicht so verschieden, sondern eigentlich ganz eng miteinander verbunden. Wer weiß … Sabina Pettitt schreibt in ihrem aktuellen Artikel über…