Beiträge von Carsten Sann
Zu guter Letzt …
Intensive emotionale Wellen, heilsame Träume sowie die Aufforderung, sich aus dem Dauerzustand der Angst zu befreien sind die Themen der Kolumne im Februar 2022.
WeiterlesenZu guter Letzt …
Die Intensität der Energie steigt weiter. Diejenigen unter uns, die besonders feine Antennen haben, sollten jeden Tag aufs Neue prüfen, was es braucht, um stabil durch diese Zeit gehen zu können. Hier sind einige Tipps.
WeiterlesenZu guter Letzt …
In der Kolumne geht es noch einmal um das Thema Entscheidungen, und warum es für unser Lebensglück von entscheidender Bedeutung ist, dass wir diese weder aus Angst noch unter Druck treffen.
WeiterlesenZu guter Letzt …
Kennen Sie das Gefühl: Sie sehen oder hören irgendwo eine Information, von der absolut klar ist, dass sie real (also keine Fiktion) ist und trotzdem sind Sie sich zu 100 % sicher, dass es Sie selbst nicht betrifft. Ich selbst erinnere mich daran, als Kind im Fernsehen Beiträge über das Thema Arbeitslosigkeit gesehen zu haben. […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Während ich in der Herbstsonne sitze und meine Kolumne für den Oktober schreibe denke ich mir: Eigentlich ist doch alles super. Ich bin gesund, habe eine tolle Familie und ein schönes Dach über dem Kopf, und genug zu Essen habe ich auch. Und dennoch gibt es oft genug diese schwere Energie, die einen vergessen lässt, […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Der australische Kinesiologe Andrew Verity beschreibt in mehreren seiner Kurse das, was er die Angstspirale nennt. Im Kern geht es darum, dass äußere Tatsachen virtuelle innere Ängste triggern, beispielsweise aufgrund von Erinnerungen aus der Vergangenheit, und diese sich dann soweit verselbständigen, bis wir uns selbst davon überzeugt haben, dass sie real sind. Die Konsequenz ist, […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Ich lese gerade ein tolles Buch. Es trägt den Titel „Sensitive is the new strong“ und die Autorin ist Anita Moorjani, die durch ihr erstes Buch „Heilung im Licht: Wie ich durch eine Nahtoderfahrung den Krebs besiegte und neu geboren wurde“ bekannt wurde. Nebenbei bemerkt halte ich den deutschen Titel für sehr unvorteilhaft gewählt – […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Kommunikation ist eine Kunst, die das Leben leichter macht, wenn man sie beherrscht. Die Kommunikationskultur in Deutschland ist jedoch vor allem von einem geprägt: von dem, was wir NICHT wollen. Haben Sie das auch schonmal beobachtet? So viele Menschen reden so oft und viel darüber, was alles schlecht ist oder wovor sie Angst haben. Hier […]
WeiterlesenZu guter Letzt … (Juni 2021)
Ich habe gerade angefangen, ein Buch zu lesen. Das kommt bei mir vor. Eigentlich sogar recht häufig ? In diesem Buch, das den Titel „Am Ende ist alles gut“ trägt und von Christina von Dreien geschrieben wurde, geht es um die aktuelle Zeit und die Situation, in der wir uns gerade befinden. Der Titel erinnert […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
„Der Weg ist das Ziel“ … laut Überlieferungen stammt dieses Sprichwort vom chinesischen Philosophen Konfuzius. Er drückt damit aus, dass der Weg bzw. der (Lern-) Prozess zu einem bestimmten Endergebnis oder einem Ziel tatsächlich wichtiger ist als das Ziel selbst. Diese Weisheit gilt meiner Meinung nach besonders in der aktuellen Zeit. Es ist in keiner […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Manchmal, in den Momenten, in denen ich selbst dabei bin, kurz einmal an der aktuellen Situation zu verzweifeln, hilft es mir, wenn ich mir wieder das große Bild vor Augen führe. In meinem tiefsten Inneren weiß ich, dass letztlich alles gut werden wird und wir uns momentan in einem tiefgehenden Transformationsprozess befinden, vielleicht sogar dem […]
WeiterlesenZu guter Letzt …
Der Frühling steht vor der Tür, und auch wenn wieder neues, frisches Leben in die Natur kommt, scheint das für unsere aktuelle Situation als Menschen nicht wirklich zuzutreffen. Nach wie vor sitzen die meisten von uns zu Hause – die einen freiwillig, die anderen nicht. Und obwohl rein äußerlich noch keine große Veränderung stattgefunden hat, spüren […]
Weiterlesen