Carsten Sann

Die Healing Path Essenzen von Daniel Mapel

Kraftvolle Unterstützung bei der Heilung seelischer Wunden

In dieser etwas längeren aber nichtsdestotrotz spannenden Folge spreche ich über die sieben Phasen, die auf dem Weg der Heilung unserer seelischen Wunden immer wieder von Natur aus auftreten. Diese haben per se nichts mit Essenzen zu tun, können jedoch auf effektive Weise durch die Healing Path Mischungen von Daniel Mapel und seinen Wild Earth Tieressenzen unterstützt und leichter gemacht werden.

Die Healing Path Essenzen basieren auf der jahrzentelangen Erfahrung, die Daniel Mapel aus den USA sowohl in seinem persönlichen Leben als auch in seiner Arbeit als Therapeut gesammelt hat. Sie unterstützen uns während der sieben Phasen, durch die wir immer wieder gehen, wenn wir uns mit der Heilung unserer seelischen Verletzungen beschäftigen.

Wichtig dabei ist zu verstehen, dass es sich dabei nicht um einen linearen Prozess handelt. Stattdessen kann man ihn – separat für jede alte Verletzung – mehr als eine Spirale begreifen, entlang derer wir uns immer mit unseren emotionalen Wunden befassen. Doch keine Angst vor Wiederholung: Mit jedem Durchgang wird es leichter.

Daniel Mapel wird in seinem Workshop am 18./19. März 2023 über genau dieses Thema sprechen und uns viele weitere Informationen über die Essenzen und vor allem alltagstaugliche Werkzeuge und Übungen mitgeben, mit denen wir unseren Weg der Heilung der seelischen Wunden etwas leichter gestalten können.

Links:

Carsten Sann

Carsten Sann ist Gründer und zusammen mit seiner Frau Inhaber des Essenzenladens. Er hat sich in seinem Leben schon mit einer Reihe unterschiedlichster Professionen beschäftigt und war unter anderem Tanzlehrer, IT Spezialist und Kinesiologe. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit Blütenessenzen aus aller Welt. Er ist deutscher Distributor und Lehrer für viele der bekanntesten Essenzenhersteller und spricht in seinem Essenzenpodcast über sein Lieblingsthema: Die Anwendung von Blütenessenzen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.